top of page
PXL_20230824_115215832.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Herzlich willkommen bei „LeNa-Lernen in der Natur“! Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Besuchenden, Trainingsteilnehmenden sowie Schüler:innen, die unsere Angebote wahrnehmen oder unser Gelände betreten. Mit der Inanspruchnahme der Leistungen oder dem Betreten des Geländes erklärt sich die Person mit diesen AGB stillschweigend einverstanden.

§ 1 Geltungsbereich

Die AGB gelten für den zwischen den Kunden und „LeNa-Lernen in der Natur“ schriftlich abgeschlossenen Vertrag. Dieser umfasst alle aufgeführten Leistungen unter dem Menüpunkt „Angebote“.

§ 2 Vertragsdauer und Abrechnung

Die Anmeldung kann mündlich, schriftlich per Anmeldeformular oder per E-Mail erfolgen. Der Vertrag wird durch die schriftliche Bestätigung durch „LeNa-Lernen in der Natur“ gültig.

Bezahlung der Kursgebühr:

Einzeltrainings/-unterricht bitte in bar oder per Überweisung vor der ersten Einheit bezahlen.

Die Kosten für regelmäßig stattfindendes/n Training/Unterricht splittet sich in zwei Teile: einen monatlichen Fixbetrag (abhängig vom gebuchten Angebot) und einem Restbetrag, der in Form einer 10er Karte oder in bar vor der jeweiligen Stunde beglichen wird.

Für Kurse ist eine Anzahlung (halber Kurspreis) 14 Tage vor Kursbeginn erforderlich. Der Restbetrag ist vor der ersten Kursstunde zu begleichen.

Absagen:

  • Falls Sie oder Ihr Kind krank werden oder aus anderen Gründen nicht an Ihrer Stunde/Training teilnehmen können, bitten wir Sie, uns zu informieren. Bei Absagen bis 24 Stunden vor Beginn bieten wir Ihnen gerne einen Ersatztermin an.

  • Ausnahme Kurse: Die Buchung ist erst mit der Anzahlung gesichert. Bei Absagen weniger als 14 Tage vor Kursbeginn wird die Anzahlung nicht mehr rückerstattet, es sei denn, eine geeignete Ersatztperson findet sich.

Falls wir einen Kurs absagen müssen (z. B. wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl), erstatten wir selbstverständlich Ihren bereits gezahlten Betrag

Wichtig: Restbeträge von 5er-, 10er- oder 15er-Karten und Gutscheinen können leider nicht erstattet werden. Gutscheine und Stundenkarten sind ab Kaufdatum ein Jahr lang gültig. Sollte es in der Zwischenzeit zu einer Preisanpassung kommen, bitten wir um Verständnis, dass bei der Einlösung nach Ablauf der Gültigkeit der Differenzbetrag auszugleichen ist.

 

§ 3 Durchführung von Unterricht und Training

Wir bitten alle Teilnehmenden, pünktlich vor Ort zu sein. Das Putzen, Satteln, Richten und Aufsteigen gehört bei uns genauso zum Unterricht. Der Unterricht mit Pferd kann auch ohne das eigentliche Reiten stattfinden, da Einheiten vom Boden, wie z.B. Longieren, Bodenarbeit, Zirzensik, usw., fester Bestandteil des Unterrichts sind.

Im pferdebegleiteten Training liegt der Fokus auf dem Miteinander mit und bei den Pferden, das „auf dem Pferd sitzen“ ist kein fester Bestandteil jeder Stunde.

(Das pferdebegleitete Training ist kein Reitunterricht)

Theorieeinheiten sind ebenfalls ein fester Bestandteil unseres Konzeptes und finden regelmäßig statt. Der Unterricht wird flexibel an äußere Umstände (z. B. Wetter, Gesundheit der Pferde) oder die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst.

Unser Ziel ist es, alle Bedürfnisse wahrzunehmen – die der Teilnehmenden und die unserer Pferde. Jede Stunde passen wir individuell an die aktuelle Tagesform an.

§ 4 Haftung

Wir legen großen Wert auf Sicherheit für Mensch und Tier. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass der Umgang mit Lebewesen auch unvorhersehbare Situationen und Risiken mit sich bringen kann. Reiten und der Umgang mit Pferden erfolgen daher auf eigene Gefahr. Daher empfehlen wir Ihnen, den Abschluss einer Privathaftpflicht- und Unfallversicherung.

Unsere Pferde und Trainerpersonen sind mit größter Sorgfalt ausgewählt und ausgebildet. Dennoch beschränkt sich unsere Haftung auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Um das Unfallrisiko zu minimieren, bitten wir Sie, folgende Regeln zu beachten:

  • Das Tragen eines passenden Reithelms ist Pflicht.

  • Festes, knöchelhohes Schuhwerk mit Absatz und witterungsgerechte Kleidung sind erforderlich.

  • Das Tragen einer Sicherheitsweste und Handschuhen wird empfohlen.

  • Pferde dürfen nicht aus der Hand gefüttert werden.

  • Pferdekoppeln und Paddocks dürfen nur nach ausdrücklicher Erlaubnis betreten werden.

  • Minderjährige Teilnehmende sollten nach der Einheit von einer berechtigten Person abgeholt bzw. beaufsichtigt werden.

  • Die Anwesenheit auf dem Gelände grundsätzlich auf eigene Gefahr geschieht.

  • Hunde sind an der Leine zu führen.

  • Im gesamten Stall- und Hofbereich ist das Rauchen und offenes Feuer strikt verboten

Eltern, Familienmitglieder und Freunde sind herzlich willkommen, bitten jedoch darum, sich ebenfalls an unsere Regeln zu halten.

 

§5 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:


Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, den Vertrag mündlich oder schriftlich geschlossen haben.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
LeNa-Lernen in der Natur
Agnes Aumiller
Dorfstr. 16
D-82237 Wörthsee
E-Mail info@lernenindernatur.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. (Widerrufsformular - Verbraucherzentrale)

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Ende der Widerrufsbelehrung

bottom of page