
Datenschutz
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LeNa - Lernen in der Natur Agnes Aumiller Dorfstr. 16 82237 Wörthsee E-Mail: info@lernenindernatur.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die bis dahin rechtmäßige Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter: Link zur Liste der Datenschutzbeauftragten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten übertragen zu lassen, sofern dies technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten nutzt diese Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Die verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und dem Schloss-Symbol.
Verarbeitung von Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:
-
Besuchte Seiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
IP-Adresse
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktformular
Daten, die Sie über das Kontaktformular übermitteln, werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu verbessern.
-
Session-Cookies: Diese werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
-
Persistente Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen.
Das Setzen von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern sie technisch erforderlich sind. Nicht essenzielle Cookies (z. B. für Analysezwecke) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Drittanbieter-Tools und eingebettete Inhalte
Falls wir Analyse-Tools oder eingebettete Inhalte wie Videos oder Social-Media-Plugins verwenden, werden diese Technologien und deren Datenverarbeitung detailliert erläutert. Sie haben die Möglichkeit, durch aktive Zustimmung (Opt-in) der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen.
Auftritt in sozialen Medien
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, insbesondere auf der Plattform Instagram (https://www.instagram.com/lernenindernatur/). Die von Ihnen über unsere Social-Media-Profile bereitgestellten Daten (z. B. Kommentare, Likes, Nachrichten) werden durch die jeweilige Plattform gespeichert und verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den Betreiber der Plattform.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung dieser Plattform personenbezogene Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können, was mit zusätzlichen Risiken (z. B. erschwerten Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Rechte) verbunden sein kann. Anbieter wie Meta Platforms Ireland Limited (Betreiber von Instagram) haben sich jedoch verpflichtet, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten in sozialen Netzwerken erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern und an einer optimalen Präsentation unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sollten Sie von Instagram um eine Einwilligung in die Verarbeitung gebeten werden, erfolgt dies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Quelle und weitere Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Sorgfalt erstellt. Im Falle von Änderungen an unseren Prozessen wird sie regelmäßig aktualisiert.
