top of page
20241129_154757.jpg

Unterricht mit Pferd

Kerninhalt des Trainings ist, mit Spaß und Freude Wissen zu vermitteln. Dabei geht es mir vor allem darum, das „Paar“ Mensch-Pferd dort abzuholen, wo sie gerade stehen und sie in ihrem Tempo dabei unterstützen, sich gegenseitig wahrzunehmen, kennenzulernen und zu einem Team heranzuwachsen. Dieser Weg ist oft ganz unterschiedlich und wird individuell auf jedes „Paar“ abgestimmt. Die Gesunderhaltung des Pferdes, ein abwechslungsreiches Training, sowie alle Themen rund ums Pferd sind für mich wichtige Bestandteile des Unterrichtes und des gemeinsamen Miteinanders.

 

Das ist mir wichtig

  • Vielseitiger Unterricht (Bodenarbeit, Handarbeit, Longieren, Reiten, Zirzensik, Freiarbeit, Stangenarbeit)

  • Regelmäßiges Ausreiten

  • Pferd wird als Individuum betrachtet und nicht als Sportgerät

  • Sitzschulungsübungen

  • Individuell gestalteter Unterricht

 

Wie funktioniert es?

Der erlebnisorientierte Reitunterricht findet auf gut ausgebildeten, motivierten Pferden, die ohne Ausnahme weder mit Ausbindern noch mit Hilfszügel laufen, statt. So haben die Reitschüler die Chance, reell und „ehrlich“ reiten zu lernen und sind somit in der Lage, ab einem gewissen Können auch andere Pferde effektiv und gesunderhaltend zu Bewegen.

Zu jeder Einheit gehört auch das Putzen, Satteln, Trensen, sowie nach dem Reiten das Pferd zu versorgen.  

 

Lernziele

  • Körperwahrnehmung

  • Gleichgewicht

  • Grob- und Feinmotorik

  • Konzentration und Ausdauer

  • Gezieltes Ansprechen einzelner Körperteile

  • Stärkung von Selbstwert und Selbstbewusstsein

GANZHEITLICH - WERTSCHÄTZEND - AUF AUGENHÖHE

bottom of page